
Moment mal!


“Elementare Krise”
“Ich bin Gastronom einer subkulturell in Bremen sehr verwurzelten, ollen (manche sagen: saturierten) Punkkneipe, die sich in den letzten Monaten der Krise kaum staatstragender, kooperativer und mäßigender hätte verhalten können. Von FERNANDO GUERRERO Wir durchleben […]

“Wir sind die Kulturgesichter Bremen”
Die Aktion #Ohneunsistsstill ist eine Initiative der deutschlandweiten Veranstaltungsbranche, die seit Mitte März 2020 vom bestehenden Veranstaltungsverbot betroffen ist. Mit „Kulturgesichter0421“ schließen sich auch in Bremen die Betroffenen dieser gemeinsamen Aktion an und möchten damit […]

Rätselhaftes Fundstück
BREAKING news: (Bremen) Die Geschichte der Eisenzeit muss möglicher Weise neu geschrieben werden. Darauf deutet ein Sensationsfund hin, den der passionierte Archäologe Thomas G. Shiva jetzt in der Nähe der Weser-Insel #Harriersand fotografisch dokumentiert hat. […]

Vergangene Zeiten
Die Überseestadt in Bremen ist seit 2009 ein Ortsteil des Stadtteils Walle. Zugleich ist Überseestadt der Name für ein in der Umsetzung befindliches Stadtentwicklungsvorhaben der alten Hafengebiete in Bremen im Sinne der Gestaltung einer modernen […]

Gestörtes Stadtbild
Es ist sehr deprimierend, mit ansehen zu müssen, wie unsere Landespolitik es zulässt, dass unsere schöne Hansestadt immer mehr ihr Stadtbild verliert. Ein Kommentar von Martin Rospek. Erst verschwinden Altbremer Häuser in der Graf-Moltke- und […]

Ganz besondere Grüße aus Bremen
Mit einer nicht ganz alltäglichen Serie von Postkarten (im Maxi-Format) und Postern wartet demnächst die Edition Docu-Moments auf. Eine erste Schnupper-Probe gibt’s hier…

Fühlt Bremen-Nord sich unfrei?
Mitunter hat man erhellende Erlebnisse selbst bei einem unschuldigen Gang durch die Stadt – nämlich dann, wenn ein simples Baustellen-Schild überraschende Botschaften enthält…


Was bleibt?
Hunderttausende – so die offiziellen Schätzungen – haben am 3. Oktober 2010 den 20. Jahrestag der deutschen Vereinigung in Bremen gefeiert – mit wichtigen Reden, Demonstrationen, viel Musik und Unterhaltung – und mit jeder Menge Kalorien. […]