Gastronomie

Mit Experimentiergeist durch die Krise

Ein Bremer Barkeeper trotzt Corona und geht unter die Getränkehersteller. Die letzte Marge ist gerade produziert: Noch Tage später spürt Mario Ippen seine Hände – vom stundenlangen Pressen von Zitronen und Limetten. Palettenweise und per […]

Gastronomie

Weser-Freuden trotz Corona

Auch im Corona-Jahr 2020 lädt die Weserpromenade „Schlachte“ zu „eisblauen“ Winterspaziergängen ein. In diesem Jahr ist vieles anderes. Eins aber bleibt wie immer: Die Weserpromenade „Schlachte“ wird wie gewohnt zu erlebnisreichen Spaziergängen entlang der Weser […]

Gastronomie

Experten für Kiemen und Krusten

Bremens ältestes Fischfachgeschäft F.L. Bodes hat eine 160-jährige Tradition. Der Wind pfeift durch die Bischofsnadel – das Nadelöhr zwischen Wallanlagen und Bremer Altstadt. Geduldig stehen die Kunden vor dem Laden F.L. Bodes Schlange. In der […]

Gastronomie

Der Herr der Weine von der Weser

Der Gang die Treppe hinunter in den Bremer Ratskeller gleicht einem Abstieg in eine andere Zeit: Lagerräume mit gewölbten Decken, ein Labyrinth von Gängen. Kühle. Fast schlafwandlerisch geht Karl-Josef Krötz durch die Räume sechs Meter […]

Gastronomie

Bar-Kultur und Cocktail-Genuss

Seit der „Corona-Krise“ bestimmen Ausgangssperren und „physical distancing“ den Alltag. Auch die abendliche Programmgestaltung ist auf die eigenen vier Wände beschränkt und stellt somit auch die gesamte Bar-Szene vor riesige Herausforderungen. Barbesitzer-/innen suchen nach neuen […]

Leere Kneipen, leere Kassen: Für viele kleine Kultur- und Gastro-Betriebe geht es jetzt ums Überleben.
Gastronomie

Kultur statt Krise

Momentan erfahren wir tagtäglich, was „globale Krise“ bedeutet: KiTas und Schulen dicht, geschlossene Grenzen, prekäre Situationen weltweit, Beschränkung auf das Notwendigste, keine Veranstaltungen mit mehr als 1000 Menschen, keine Veranstaltungen mit mehr als 250 Menschen, […]

Gastronomie

Bremens Freimarktsfrauen

Alle vier Party-Zelte auf dem Bremer Freimarkt werden von Frauen geführt. Bayernzelt, Hansezelt, Almhütte und Riverboat sind die Anlaufpunkte für feierfreudige Besucher des Bremer Freimarkts. Das Besondere an den Party-Zelten auf einem der ältesten Volksfeste in […]

Mit der Plattform pielers.de schaffen die Gründer Vanessa Heise, Dr. Julia Köhn und Martin Krikken (v.l.n.r.) einen Internet-Marktplatz für regionale Erzeuger. Unterstützt werden sie dabei von der Hochschule Bremerhaven. Foto: Wolfgang Heumer
Gastronomie

Online zum Dorfbäcker

Wer Lebensmittel beim Erzeuger kaufen will, muss manchmal lange Wege in Kauf nehmen – noch. Vier Existenzgründer aus Bremerhaven entwickeln einen Online-Marktplatz für den Direkteinkauf hochwertiger Produkte. Hochwertige Lebensmittel fallen nicht vom Himmel. „Wenn es […]