Diese helle Aktion kommt in Bremen in der grauen Jahreszeit gut an. Die leuchtenden Farben-Spiele mit beeindruckenden Projektionen auf die Fronten historischer Bauten faszinieren Einheimische und Besucher gleicher Maßen. Fazit: Stadt-Marketing mit Köpfchen.
Attraktives Stadt-Marketing: Lichter der City, Bremen 2023 (Fotos: Thomas Grziwa / docu-moments.de)
Attraktives Stadt-Marketing: Lichter der City, Bremen 2023 (Fotos: Thomas Grziwa / docu-moments.de)
Attraktives Stadt-Marketing: Lichter der City, Bremen 2023 (Fotos: Thomas Grziwa / docu-moments.de)
Attraktives Stadt-Marketing: Lichter der City, Bremen 2023 (Fotos: Thomas Grziwa / docu-moments.de)
Attraktives Stadt-Marketing: Lichter der City, Bremen 2023 (Fotos: Thomas Grziwa / docu-moments.de)
Attraktives Stadt-Marketing: Lichter der City, Bremen 2023 (Fotos: Thomas Grziwa / docu-moments.de)
Attraktives Stadt-Marketing: Lichter der City, Bremen 2023 (Fotos: Thomas Grziwa / docu-moments.de)
Attraktives Stadt-Marketing: Lichter der City, Bremen 2023 (Fotos: Thomas Grziwa / docu-moments.de)
Attraktives Stadt-Marketing: Lichter der City, Bremen 2023 (Fotos: Thomas Grziwa / docu-moments.de)
Attraktives Stadt-Marketing: Lichter der City, Bremen 2023 (Fotos: Thomas Grziwa / docu-moments.de)
Nach den spektakulären Illuminationen an Gebäuden der Bremer Innenstadt im Jahr 2020 und 2021 veranstaltet die CityInitiative vom 1. bis 15. Januar 2023 die „Lichter der City“. Täglich ab 16.30 Uhr können Besucherinnen und Besucher die bunt inszenierten Gebäude auf sich wirken lassen. Aufgrund der aktuellen Energiekrise wird die tägliche Beleuchtungszeit damit um eine Stunde reduziert, von sehr aufwändigen Projektionsflächen, die einen hohen Bedarf an Projektoren erfordern, wird abgesehen, der Veranstaltungszeitraum bleibt auf gut zwei Wochen begrenzt, und die Veranstaltung läuft über 100% Ökostrom, also ohne Gasverstromung. So kann etwa 45% an Energie pro Tag eingespart werden.
Marktplatz-Blick (Foto: Thomas Grziwa / docu-moments.de)Rathaus mit Marktplatz (Foto: Thomas Grziwa / docu-moments.de)Rathaus mit Reiter-Standbild (Foto: Thomas Grziwa / docu-moments.de)Rathaus-Arkaden und Blick auf den Marktplatz (Foto: Thomas Grziwa / docu-moments.de)Liebfrauen-Kirche (Foto: Thomas Grziwa / docu-moments.de)Bremens Stadtmusikanten (Foto: Thomas Grziwa / docu-moments.de)Historischer Giebel an der Einkaufsmeile Obernstraße (Foto: Thomas Grziwa / docu-moments.de)Lichter der City, Bremen 2023 (Foto: Thomas Grziwa / docu-moments.de)Attraktives Stadt-Marketing, Bremen 2023 (Foto: Thomas Grziwa / docu-moments.de)Das Bremer Landgericht als Projektionsfläche (Foto: Thomas Grziwa / docu-moments.de)
Sandstrände mitten in der Stadt – was zunächst ungewöhnlich klingt, haben die Bremerinnen und Bremer direkt vor der Haustür: In der Hansestadt sorgen zahlreiche Strände für Spaß und Erholung am Wasser. Ob am Weserufer oder […]
„Christmas & more“: Mehr Zeit, mehr Raum, mehr Weihnachten… Eine Weihnachtswelt mit Lebkuchen, geschmückten Weihnachtsbäumen, Engeln, festlicher Deko, Geschenken, Weihnachtskarten und allem anderen, was dazu gehört – das bietet die „Christmas & more“ auch in […]
Eine Augenweide: der historische Marktplatz. Der Bremer Marktplatz liegt im Zentrum der Hansestadt und ist einer der ältesten öffentlichen Plätze. Auf der rund 3.500 qm großen Freifläche, in die fünf Straßen münden und an die […]